Brave Browser – Privatsphäre und Kryptowährungen (BAT)

Alternativer Browser für mehr Privatsphäre und intergrierter Kryptowährung

Der Brave Browser ist ein auf Chromium basierender Browser, der auf Privatsphäre setzt. Dazu nutzt er einen integrierten Werbeblocker der Werbung und Tracking blockiert.  Natürlich kann man das individuell einstellen und den Blocker, auf Seiten, die man unterstützen möchte, deaktivieren.

Der Brave Schutz umfasst:

  • Werbeblocker
  • Schutz vor Fingerprinting
  • Cookie Kontrolle
  • HTTPS upgrade
  • Scripts blockieren
  • Social Media blocking
  • Regionale Filterlisten

Brave Reward Program

Zusätzlich gibt es Brave Rewards das auf den Basic Attention Token (BAT) aufgebaut ist. Durch Brave Ads kann man, wenn man sie aktiviert, BAT sammeln. Durch das Anschauen von Brave Ads bekommt man BAT gutgeschrieben und kann sich dann den angesammelten Betrag auf das Konto gutschreiben.

Man erhält 70% der Werbeeinnahmen der Advertiser.

Dazu hat der Brave Browser eine integrierte Wallet. BAT kann man dann nutzen, um Content Creators zu unterstützen oder man tauscht sie gegen eine andere Währung seiner Wahl.

Als verifizierter Content Creator kann man auch am Brave Rewards Programm teilnehmen und BAT Token durch Spenden verdienen.

Zurzeit steht der Wert des BAT (Stand 12.12.2021) bei 1,16 USD.

Die BAT die man jeden Monat verdient bekommt man auf die interne Brave Wallet gutgeschrieben. Sollte man die nicht nutzen muss man sein Reward-Programm mit einem von zwei Kryptobrokern verbinden. Zurzeit sind das Uphold und Gemini.

Leider kann man im Moment sich von Deutschland aus weder bei Uphold und Gemini registrieren.

Also bleibt einen nur die Brave Wallet.

Brave Rewards Programm
Brave Rewards Programm

Weitere Features

Cards

Die Startseite des Browsers kann man individuell gestalten. Neben einer Übersicht über alle geblockten Ads und Tracker gibt es Cards zu den Brave Rewards und ausgewählten Kryptobörsen (FTX, Binance, Crypto.com).

Dort gibt es auch einen Newsfeed, den man entsprechend den eigenen Interessen anpassen kann.

Statistik
Statistik

Neben den üblichen Suchmaschinen bietet Brave auch seit kurzem eine eigene Suchmaschine an.

Brave Search nutzt einen eigenen Index und befindet sich noch in der Betaphase. Wie auch beim Browser wird bei Brave Search Wert auf die Privatsphäre gesetzt.

Man kann auch ein neues privates Fenster mit dem Tor Netzwerk nutzen, um seine IP-Adresse, auf den besuchten Seiten, zu verschleiern. In diesem Modus wird die Suchmaschine DuckDuckGo verwendet.

Privater Tor Tab
Privater Tor Tab

Vor etwas mehr als ein Jahr habe ich angefangen den Browser zu nutzen und seit kurzem als einen meiner Standartbrowser. Ich lasse mir stündlich eine Werbeeinblendung anzeigen, was ich als ziemlich angenehm empfinde. Dadurch habe ich bis jetzt 22,25 BAT verdient.

Hier findet ihr eine Übersicht über meine Kryptowährungen, darunter auch BAT – Portfolio

Schreibe einen Kommentar