Vermögen aufbauen - Eine inspirierende Sichtweise von Naval Ravikant
Naval Ravikant hat schon vor einiger Zeit auf Twitter einen ziemlich interessanten Beitrag gepostet wie man Reich wird ohne auf Glück angewiesen zu sein.
Und meiner Meinung nach ist wirklich inspirierend und lesenswert.
Naval Ravikant ist ein indisch-amerikanischer Entrepreneur und Investor. Er investierte früh in mehr als 200 Firmen. Außerdem gibt er in seinem Podcast Ratschläge zu den Themen Vermögensaufbau und Glücklichsein.
Vermögen aufbauen ohne auf Glück angewiesen zu sein - der Beitrag
- Konzentriere dich auf Vermögen, nicht Geld und Status. Vermögen bedeutet Assets zu haben die das Geld für dich generieren, während du schläfst. Geld ist ein Mittel, mit dem wir Zeit und Vermögen transferieren. Status bestimmt deinen Platz in der sozialen Hierarchie.
2. Ethischer Vermögensaufbau ist möglich. Wenn du insgeheim Reichtum verachtest, wird dich der Reichtum auch meiden.
3. Meide Leute, die „Statusgames“ spielen. Sie wollen ihren Status erhöhen indem sie Leute, angreifen die Vermögensbildung betreiben.
4. Du wirst nicht reich, indem du deine Zeit gegen Einkommen (Geld) tauscht. Du brauchst eigenes Kapital – ein Teil von einem Geschäft – um deine finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen.
5. Wenn du der Gesellschaft gibst was sie will oder braucht, aber noch nicht weiß, wie sie es bekommt, dann wirst du Reich. Und das in einem großen Maßstab.
6. Wähle eine Branche, in der du etwas langfristig aufbauen kannst, mit gleichgesinnten Menschen.
7. Das Internet hat die Möglichkeiten, etwas aufzubauen, massiv erweitert. Die meisten Menschen haben das nur noch nicht realisiert.
8. Spiele das „iterated Games“ (Kein Produkt und keine Strategie ist perfekt bei der Planung, nur durch Wiederholung und Fehlerkorrektur kann man ein Business verbessern). Alle Erträge im Leben, sei es Vermögen, Beziehungen oder Wissen kommen durch den Zinsenzinseffekt – alles baut aufeinander auf.
9. Wähle Geschäftspartner mit hoher Intelligenz, mit viel Einsatzbereitschaft und am wichtigsten mit Integrität.
10. Meide Zyniker und Pessimisten. Ihre Einstellung wird zur selbsterfüllenden Prophezeiung.
11. Lerne zu verkaufen, lerne etwas aufzubauen. Dann wirst du unaufhaltsam sein.
12. Eigne dir spezifisches Wissen an, übernehme Verantwortung und nutze Hebel (Leverage).
13. Spezifisches Wissen ist etwas wofür es keine Kurse gibt. Wenn es dafür Kurse gibt kann es jeder lernen und du wirst ersetzbar.
14. Spezifisches Wissen aufzubauen, wird sich für dich wie ein Hobby anfühlen, aber für andere sieht es aus wie Arbeit.
15. Spezifisches Wissen wird durch Praxis erworben nicht an Schulen gelehrt.
16. Dieses Wissen ist oft technisch oder kreativ. Deswegen kann es nicht automatisiert oder outgesourced werden.
17. Übernehme Verantwortung für dich und gehe kalkulierte Risiken ein. Man wird es dir danken in dem man dir Verantwortung, Kapital und Einfluss übergibt.
18. Menschen die eine hohe Verantwortung übernehmen sind meistens in einem einzigartigen, öffentlich Geschäftsfeld tätig – Elon Musk, Oprah, Kayne, Trump.
19. Zitat von Archimedes zur Veranschaulichung seines Hebelgesetze „Gib mir einen Punkt, wo ich hintreten kann, und ich bewege die Erde“
20. Vermögen benötigt Hebel (Leverage). Hebel für dein Unternehmen kommen durch Kapital, Menschen und Produkte ohne Kosten für ihre Reproduktion (Coden und Medien).
21. Kapital bedeutet Geld. Um Geld zu generieren musst du dein spezifisches Wissen anwenden, Verantwortung übernehmen und eine gute Urteilskraft haben.
22. Arbeit bedeutet das Menschen für dich arbeiten. Es ist die älteste und meistumkämpfte Form des Hebels. Diese Form wird zwar deine Eltern beeindrucken, aber verschwende deine Zeit nicht damit dieser Form hinterherzujagen.
23. Kapital und Arbeit sind Hebel die Zustimmung erfordern. Jeder jagt Kapital nach, aber jemand muss bereit sein es dir zu geben. Jeder versucht zu führen, aber dazu müssen Menschen bereit sein dir zu folgen.
24. Coden und Medien sind Hebel, für die du keine Berechtigung brauchst. Sie sind der Hebel der „neuen Reichen“. Du kannst Software und Medien erschaffen, die für dich im Schlaf Geld verdienen.
25. Eine Menge an Robotern ist frei verfügbar – sie stehen in Datenzentren zur Hitzeeffiziens und zur Platzersparniss. Nutze sie.
26. Wenn du nicht programmieren kannst und es nicht lernen willst, dann schreibe Bücher und Blogs oder nehme Videos und Podcasts auf.
27. Mit Hebel verstärkst du die Auswirkungen.
28. Um Entscheidungen zu treffen brauchst du Praxiserfahrung, aber du kannst das beschleunigen indem du Basiswissen erlernst.
29. Es gibt keinen Skill der sich „Business“ nennt. Halt dich von Businessmagazinen und Businesskursen fern.
Link zum original Beitrag auf Twitter – https://twitter.com/naval/status/1002103360646823936
Webseite mit dem Podcast – https://nav.al/